Plus

Wie geht's weiter mit dem Osterburkener Bahnhof?

Tag der offenen Tür fand großen Zuspruch - Ausstellung gibt Einblick in Geschichte - Intensive Suche nach Zukunftskonzept

18.04.2016 UPDATE: 19.04.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden

Das stadtbildprägende Osterburkener Bahnhofsgebäude, das sich seit dem vergangenen Herbst im Besitz der Stadt befindet, harrt einer neuen Nutzung. Auch beim gut besuchten Tag der offenen Tür am Sonntag war die Bevölkerung aufgerufen, Ideen für ein künftiges Nutzungskonzept einzubringen. Foto: Frodl

Osterburken. (F) Auf große Resonanz stieß der Tag der offenen Tür des Bahnhofsgebäudes am Sonntag in Osterburken. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom derzeitigen Zustand des Gebäudes zu machen, welches seit Jahren weitgehend ungenutzt ist und sich seit September im Besitz der Stadt befindet, die darauf hofft, das stadtbildprägende Bauwerk sanieren und einer neuen

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.