Hardheimer Krankenhaus: Förderverein spendet für Modernisierung

Schöne Tradition findet ihre Fortsetzung: Krankenhaus-Förderverein überreichte 10 000-Euro-Spende für die Modernisierung von Patientenzimmern - Großer Umbau steht an

17.03.2016 UPDATE: 18.03.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden

Einen Scheck über 10 000 Euro überreichte der stellvertretende Vorsitzende des Krankenhaus-Fördervereins, Fritz-Peter Schwarz (M.) an Bürgermeister Volker Rohm. Darüber freuten sich (v. l.) Verwaltungsleiter Ludwig Schön, Pflegedienstleiterin Karina Iser-Schillinger sowie Robert Lutz, Simone Richter und Roland Reinhard vom Förderverein. Foto: R. Busch

Hardheim. (rüb) Einer schönen Tradition folgend überreichte der Freundes- und Förderkreis "Unser Krankenhaus" auch heuer im Vorfeld des Josefsmarktes eine größere Spende an den Krankenhausverband Hardheim-Walldürn. Die stattliche Summe von 10 000 Euro stand auf dem Spendenscheck, den der stellvertretende Vorsitzende Fritz-Peter Schwarz am Mittwoch im Gepäck hatte. Mit der Spende steuert der Förderverein eine weitere Rate für den im vergangenen Jahr erfolgten Umbau von vier Patientenzimmern dar.

Die vier Zimmer wurden mit Duschen und Toiletten ausgestattet. Die rund 80 000 Euro teure Baumaßnahme wird vom Freundes- und Förderkreis "Unser Krankenhaus" finanziert. Bis Jahresende will der Förderverein die Summe komplett bezahlt haben, teilte Fritz-Peter Schwarz mit.

"Ich bin froh darüber, dass uns der Förderverein bei der Umsetzung der baulichen Maßnahmen unterstützt", sagte Bürgermeister Volker Rohm in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Krankenhausverbandes. Mit dem 2015 durchgeführten Umbau sei die Aufgabe aber noch lange nicht abgeschlossen: "Die Arbeit geht weiter", sagte Rohm und verwies auf das beschlossene Umbaukonzept, das in den nächsten Jahren die Ausstattung aller Patientenzimmer mit Duschen und Toiletten vorsieht. "Damit und mit der angestrebten Erweiterung des ärztlichen Angebots wird unser Haus zukunftsfähig gestaltet."

Der Verbandsvorsitzende lobte in diesem Zusammenhang Verwaltungsleiter Ludwig Schön, der mit seinem großen Engagement die Weichen für eine gute Zukunft des Hauses stelle. Der besondere Dank des Vorsitzenden galt dem Förderverein und namentlich Fritz-Peter Schwarz, dessen Einsatz nicht mit Geld zu bezahlen sei.

"Wir verfügen bereits über eine qualitativ hochwertige Medizin und über hervorragendes Pflegepersonal. Nun muss der Wohlfühlfaktor erhöht werden und hierzu leistet der Förderverein seinen Beitrag", betonte Fritz-Peter Schwarz in Vertretung des Vorsitzenden Hubert Eirich. Die vier neuen, modernen Zimmer kämen bei den Patienten bestens an.

Auch interessant
: Hardheimer Krankenhaus: Der "Wohlfühlfaktor" wurde erhöht
: Die Patienten fühlen sich im Hardheimer Krankenhaus gut aufgehoben
: Hardheimer Krankenhaus: Zuschussanträge für den Umbau sind gestellt

Das gespendete Geld stamme nicht nur von den Mitgliedern und aus Aktivitäten wie Benefizkonzerten oder Standaktionen. Vermehrt würden zufriedene Patienten dem Verein aus Dankbarkeit Spenden zukommen lassen. Für das Sommerfest und die Mitgliederversammlung im November kündigte Schwarz weitere Spendenübergaben an. Dann habe der Verein seine Zusage erfüllt und den 80 000 Euro teuren Umbau komplett finanziert. Anschließend werde sich der der Förderverein seiner nächsten Verpflichtung widmen: Am großen Umbau, der im Herbst starten und zwei Millionen Euro kosten soll, wird sich der Verein mit 200 000 Euro beteiligen. Die schöne Tradition der Spendenübergaben an das Krankenhaus wird also auch in Zukunft fortgesetzt werden!

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.