Plus Mannheim

Früher hießen sie "Nähtreffs"

Kultusministerin Theresa Schopper informierte sich über Alphabetisierungskurse in der Abendakademie.

16.02.2023 UPDATE: 16.02.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Setzen sich für Alphabetisierung ein: Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Aschhoff (von links), die Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll, Kultusministerin Theresa Schopper und Abendakademie-Geschäftsführerin Susanne Deß. Foto: Gerold

Von Jan Millenet

Mannheim. In Deutschland gibt es mehr als sechs Millionen erwachsene Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Davon leben 750.000 "funktionale Analphabeten" alleine in Baden-Württemberg und rund 30.000 in Mannheim. In sogenannten Grundbildungszentren können diese Menschen gezielt gefördert werden. Die baden-württembergische

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.