Unterstützung für belastete Seelen
Nach Straftaten oder anderen schlimmen Erlebnissen bietet die Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar schnelle Hilfe an

Sie präsentierten die neue Beratungsstelle in Heidelberg (v. l.): Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht, Kreis-Sozialdezernentin Stefanie Jansen, der Heidelberger Bürgermeister Wolfgang Erichson, Angelika Treibel (AWO), Polizeipräsident Thomas Köber und Stefanie Burke-Hähner (AWO). Foto: Döring
Von Andrea Döring
Heidelberg/Rhein-Neckar. Viele Menschen, die Zeuge oder Opfer eines schrecklichen Ereignisses oder eines Verbrechens werden, brauchen oft seelische Unterstützung. Die Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar (BeKo Rhein-Neckar) in der Heidelberger Adlerstraße bietet seit 15. März fachkundige Hilfe an. Die BeKo Rhein-Neckar geht
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App