Streit um die Stecker bei Balkonkraftwerken
Beim Anschluss dieser kleinen Photovoltaikanlagen soll eine neue Produktnorm für Klarheit sorgen.

Von Sabine Hebbelmann
Heidelberg/Rhein-Neckar. In der Energie- und Klimakrise erfreuen sich einfach zu installierende "Balkonkraftwerke" für den Eigenverbrauch wachsender Beliebtheit und werden fleißig genutzt. Wie gewöhnliche Haushaltsgeräte werden sie in der Regel mit einem Schuko-Stecker geliefert. Aber darf man diesen dann auch in haushaltsübliche Steckdosen stecken?
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+