In Schwetzingen entsteht eine WG für geistig behinderte Menschen
Vorbild der neuen Einrichtung ist das Mehrgenerationenhaus in Heidelberg-Rohrbach

Brachen den ersten Stein aus der Mauer: Oberbürgermeister René Pöltl, Julius, Franziska, Dennis, Pascal, Carina Schneider (Dietmar Hopp Stiftung), Heiko Zillich (Projektleiter des Trägers "habito"), Kathrin, Patrick Alberti (Rhein-Neckar-Kreis), Emine Yildirim ("habito") mit Nimue und Gisela Wrensch ("Pro Down HD"). Foto: Lenhardt
Von Marion Gottlob
Schwetzingen. Die Überraschung war perfekt: Mit einer Spende von 500.000 Euro unterstützt die Dietmar Hopp Stiftung den Bau eines WG-Hauses für junge Menschen mit geistiger Behinderung in Schwetzingen. Beim symbolischen Spatenstich für die WG sagte Carina Schneider von der Stiftung: "Junge Menschen mit einer Behinderung werden mitten in der Gesellschaft leben." Mit
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App