Ex-Landrat Matthias Wilkes und Richard Leiner kämpfen gegen Windkraft im Odenwald
Befürchtung, dass der Odenwald zum "Mittelgebirgskraftwerk" werde - "Protest steht erst am Anfang"

Matthias Wilkes (l.) und Richard Leiner wollen verhindern, dass der Odenwald ein "Mittelgebirgskraftwerk" wird. Foto: Dorn
Von Carsten Blaue
Rhein-Neckar/Heidelberg. "Trotz aller Windkraftanlagen kommen wir beim Klimaschutz nicht weiter", sagt Matthias Wilkes, der ehemalige Landrat des hessischen Kreises Bergstraße. Sie seien in der Energiewende nichts anderes als Monstranzen für das eigene Gewissen, ergänzt Richard Leiner, der vor etwa vier Jahren die Bürgerinitiative "Rettet den Odenwald" mitgegründet
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App