Verkehrsbehinderungen durch Material-Transporte sind massiv
Die Anlieferung von Teilen für die Windräder läuft aber ohne Pannen - Keine Störung durch Windkraftgegner

Baustelle im Wald: Am "Stillfüssel" bei Siedelsbrunn entsteht der Windpark aus fünf Windkraftanlagen. Sie sollen noch dieses Jahr ans Netz gehen und rund 43.000 Megawattstunden Strom im Jahr erzeugen. Das würde rein rechnerisch für etwa 14.000 Haushalte reichen und 22 000 Tonnen CO2 einsparen. Der Energiekonzern Entega aus Darmstadt baut die Windkraftanlagen für 35 Millionen Euro gemeinsam mit der Erbacher Energiegenossenschaft Odenwald. Foto: Entega
Von Carsten Blaue
Siedelsbrunn. "Alles läuft reibungslos", sagt David Maaser von der Transportlogistikfirma Schwandner. Im Auftrag des Energieunternehmens Entega aus Darmstadt bugsieren Maaser und seine Leute seit Ende Oktober die Einzelteile der fünf Windkraftanlagen von Mörlenbach-Weiher auf den Landstraßen 3120 und 535 hinauf zum "Stillfüssel" im Wald bei Siedelsbrunn. Jede einzelne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+