"Agri-Photovoltaik" bringt Ackerbau und Solarstrom zusammen
Eine regionale Energiegenossenschaft zeigt Interesse am Konzept. Es gibt auch Konflikte.

Von Carsten Blaue
Sinsheim. Die Gemminger Gemeinderäte stecken in einem Dilemma. Am Rand des Ortsteils Stebbach besteht nahe einer Bahnlinie die Chance, einen 40 Hektar großen Solarpark zu bauen. Auf einem Feld. Von grüner Energie und einem Zukunftsprojekt schwärmen die Befürworter. Einen Acker zum Anbau von Lebensmitteln für die Module zu opfern, kritisieren die Gegner.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+