Plus Warum Brötchen so teuer geworden sind

Schriesheimer Bäcker müsste Preise "eigentlich noch weiter erhöhen"

Personal, Energie, Rohstoffe:  Handwerksbäckereien in der Region spüren die Belastung durch die gestiegenen Kosten.

19.04.2025 UPDATE: 19.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Brot und Brötchen liegen in einer Bäckerei zum Verkauf bereit. Symbolbild: dpa

Von Marie Herrmann

Schriesheim/Mannheim. Lange galten Brot und Brötchen als günstige Grundnahrungsmittel. In den vergangenen Jahren sind die Preise dafür jedoch stetig gestiegen, was sich auch in der Metropolregion Rhein-Neckar bemerkbar macht.

Zwischen 2019 und 2023 haben sie sich durchschnittlich um 34,4 Prozent erhöht, teilte das Statistische Bundesamt in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.