Waghäusel

Silo mit Holz und Sägespäne brannte in Wiesental

Rund 90 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk waren unter anderem mit Atemschutztrupps im Einsatz.

30.10.2025 UPDATE: 30.10.2025 08:21 Uhr 35 Sekunden
Foto: Tim Müller/EinsatzReport24

Waghäusel. (dpa/lsw) Aufwendiger Einsatz: Die Löscharbeiten eines Brands in einem Silo für Holzspäne im Kreis Karlsruhe haben bis in den Morgen angedauert. Stundenlang waren die Feuerwehrleute im Einsatz, um das Feuer in Waghäusel zu löschen.

Verletzte habe es nicht gegeben, sagte der Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe, Robert Redinger. Zwischen 80 und 100 Einsatzkräfte seien bei den langwierigen Löscharbeiten gefordert gewesen.

"Glutbollen" mussten gelöscht werden

"Die glimmenden Holzspäne im Silo müssen mühsam von Einsatztrupps unter Atemschutz abgelöscht und auseinandergezogen werden", hieß es in einer Mitteilung der Feuerwehr. "Glutbollen müssen abgelöscht werden", erklärte Redinger weiter.

Auch das Technische Hilfswerk und der Bauhof der Stadt unterstützen demnach die Brandbekämpfung, unter anderem mit Radladern. Zudem sei ein spezielles Saugfahrzeug eines Entsorgungsunternehmens angefordert worden, um das zu einem holzverarbeitenden Industriebetrieb gehörende zwischen 15 uns 20 Meter hohe Silo zu leeren. Die Schadenshöhe war zunächst unbekannt.

Ort des Geschehens

Update: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08.21 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.