Plus Uniklinikum Mannheim

Schlaf(störungen) auf der Spur

HNO-Spezialist Joachim Maurer leitet das Schlaflabor am Uniklinikum seit mehr als 25 Jahren - Es ist eins der größten Deutschlands

16.01.2020 UPDATE: 17.01.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden

An den Monitoren des schlafmedizinischen Zentrums kann Joachim Maurer seine schlafenden Patienten genau überwachen. Foto: Gerold

Von Olivia Kaiser

Mannheim. "Es ist ein Geheimnis, was im Schlaf passiert", sagt Prof. Joachim Maurer. "Es bleibt uns verborgen, weil wir ja schlafen." Diese Geheimnisse lüftet der Leiter des schlafmedizinischen Zentrums der Universitäts-HNO-Klinik seit mehr als 25 Jahren. Als Assistenzarzt kam er 1994 ans Mannheimer Uniklinikum – kurz nachdem der damalige Ordinarius Karl

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.