Selten beachtete Seite eines Künstlers
Unter den Exponaten des Deutschen Apotheken-Museums finden sich Standgefäße und Arzneipackungen im Design von Théo Kerg

Von Carsten Blaue
Heidelberg. Der aus Luxemburg stammende Künstler Théo Kerg (1909-1993) hat in der Region Spuren hinterlassen. In der Schriesheimer Innenstadt ist einem Teil seiner Werke seit 1989 ein eigenes Museum in einer alten Scheune gewidmet, das der örtliche Kulturkreis kuratiert. In der katholischen St. Andreas-Kirche in Edingen-Neckarhausen hat Kerg den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+