Abellio will holprigen Start vermeiden
Privater Schienenverkehrsanbieter übernimmt ab Juni Strecken in der Region - Doch nicht alle bestellten Züge werden pünktlich fertig

Abellio will Züge von Bombardier im Landes-Design einsetzen. Aber es gibt Probleme bei der Produktion und mit der Software. Foto: dpa
Von Carsten Blaue
Stuttgart/Heidelberg. Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, ein privater Anbieter im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr mit Sitz in Stuttgart, wird ab Juni insgesamt sechs Regionalbahnlinien übernehmen - auch im Neckar- und Elsenztal sowie auf der Strecke der Frankenbahn. Das Unternehmen will zumindest am Anfang auch die Züge anderer Anbieter auf die Gleise
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+