Plus Schmierereien, Parolen, Mobbing

Wie arg steht es um antisemitische Taten in Schulen in Mannheim?

Die Putzfrau wird gerufen - nicht die Polizei. Die Fallzahlen liegen im "hohen zweistelligen Bereich". Die  SPD will eine Koordinierungsstelle.

16.04.2025 UPDATE: 16.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 17 Sekunden
Auch das Land Baden-Württemberg hat eine digitale Antisemitismus-Meldestelle eingerichtet. Foto: picture alliance/dpa | Gregor Bauernfeind

Von Olivia Kaiser

Mannheim. Seit dem Massaker der Hamas in Israel haben antisemitische Vorfälle in Deutschland zugenommen – ein Brennpunkt dabei sind Schulen. Das reicht von Hakenkreuz-Schmierereien in den Toiletten über das Skandieren von Parolen bis hin zum Mobben jüdischer Mitschüler oder der Bedrohung von Lehrkräften. Mannheim bildet da keine Ausnahme. Die RNZ hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.