Plus Rhine-Clean-Up

Warum Ehrenamtliche von der Quelle bis zur Rheinmündung Müll sammeln

Uwe Franken organisiert das "Rhine-Clean-Up" und ruft zum Mitmachen auf. Was treibt ihn an?

14.08.2024 UPDATE: 14.08.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Für eine saubere Stadt: Zahlreiche Freiwillige sammelten entlang des Stephanienufers in Mannheim achtlos weggeworfenen Müll ein. Foto: Gerold
Interview
Interview
Uwe Franken
Organisator Rhine-Clean-Up

Von Jörg Runde

Rhein-Neckar. Am Samstag, 14. September, ist es wieder so weit: Die Uferflächen des Rheins und einiger Nebenflüsse werden vom Müll befreit. Uwe Franken koordiniert für die Initiative Rhine Clean Up die Aktionen im Rhein-Neckar-Kreis, in der Pfalz und in der Region Karlsruhe. Ein Gespräch mit ihm im Vorfeld des großen Saubermachtags.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.