Plus Reilingen

Am 10. Juni wird Mundartverein "Unsere Sprachheimat" gegründet

Wo man im Sommer ein "Aisch" isst. Hier sollen sich die Dialekte des nördlichen Landesteils wiederfinden.

16.05.2023 UPDATE: 16.05.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Während rund um Buchen ein „Aisch“ bestellt wird, klingt es in Heidelberg eher nach „Ais“. Der neue Verein will sich der Dialektpflege verschreiben. Foto: Andreas Hanel

Von Isabell Arnstein

Buchen/Reilingen. "Dû bist mîn, ich bin dîn." Diese Zeilen aus einem Brief zwischen einer Nonne und einem Mönch sind vielleicht die bekanntesten aus dem Mittelalter. Ob es zwischen den beiden zu einem Happy End kam, weiß man nicht. Man weiß jedoch wie es mit dem langen "î" in "mîn" weiterging, es wurde zu einem "ei" diphtongiert wie in "mein", "dein"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.