Region Schwetzingen

Schulen bekommen 4,7 Millionen Euro

Land bezuschusst Bauvorhaben

03.12.2018 UPDATE: 04.12.2018 06:00 Uhr 44 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Region Schwetzingen. (sbl) Die Bildungslandschaft in der Region Schwetzingen profitiert im Jahr 2018 von Landesförderungen in Millionenhöhe. Wie der Grünen-Landtagsabgeordnete Manfred Kern mitteilte, erhält der Landkreis Schwetzingen von der Schulhausbauförderung Mittel in Höhe von rund 4,7 Millionen Euro.

Zu den geförderten Baumaßnahmen gehört etwa der Neubau der Karl-Friedrich-Schimper-Schule. Schwetzingen und die Zweckverbandsgemeinden Plankstadt und Oftersheim erhalten mehr als 2,8 Millionen Euro. Außerdem werden die Erweiterung der Comenius-Schule (SBBZ) des Rhein-Neckar-Kreises in Schwetzingen mit knapp über einer Million, der Umbau der Neurottschule in Ketsch mit 372.000 sowie die Erweiterung der Friedrich-von-Schiller-Schule in Reilingen mit 309.000 Euro bezuschusst. 88.000 Euro stellt die Landesregierung für die Erweiterung der Theodor-Heuss-Grundschule in Eppelheim zur Verfügung.

"Wir schaffen hier moderne Lern- und Lebensräume", erklärte Manfred Kern, der für den Wahlkreis Schwetzingen im Landtag sitzt, in seiner Mitteilung. Das Land bezuschusst im Jahr 2018 insgesamt 89 Schulbauprojekte mit 104 Millionen Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs. Im Vergleich zum Vorjahr stellt Baden-Württemberg damit 36 Millionen Euro mehr an Zuschüssen bereit.

Auch interessant
Schwetzingen: Schimper-Gemeinschaftsschule wird erheblich mehr kosten
Schimper-Gemeinschaftsschule Schwetzingen: Viele Einschränkungen, wenig Interesse am Neubau
Rhein-Neckar: Kreis hofft auf Fördermittel für marode Schulgebäude

Hinzu kommen 65 weitere Bauprojekte für Ganztagsschulen mit rund 18 Millionen Euro. Darauf haben sich Kultusministerium, Finanz- und Innenministerium mit den Kommunalen Landesverbänden (Städtetag Baden-Württemberg, Gemeindetag Baden-Württemberg, Landkreistag) verständigt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.