Queer-Menschenkette, Kalkbrenner, Free Palestine

Sperrungen in Mannheim wegen Demos und Konzert

Paul Kalkbrenner tritt am Samstag im Ehrenhof auf. Free Palestine marschiert wieder.

17.05.2025 UPDATE: 17.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Symbolfoto: Philipp Rothe

Mannheim. (oka) Aufgrund mehrerer Veranstaltungen kommt es an diesem Samstagnachmittag in der Innenstadt zu Straßensperrungen, Straßenbahnen müssen umgeleitet werden. Das Offene Netzwerk LSBTIAQ+ Mannheim organisiert zum Internationalen Tag gegen Queer-Feindlichkeit eine Kundgebung am Paradeplatz.

Mit einer Menschenkette wird ab 15 Uhr in mehreren Redebeiträgen, darauf aufmerksam gemacht, dass die Queere Community immer noch unter Hass und Anfeindungen leidet. Um 15.30 Uhr findet dann ein Demozug von Free Palestine anlässlich "77 Jahre Nakba" durch die Innenstadt statt.

Bei der Polizei sei man "vorbereitet" und werde "mit einer angemessenen Anzahl von Einsatzkräften die Sicherheit von Teilnehmenden und der Bevölkerung gewährleisten", sagte ein Sprecher. Mit Blick auf die ESC-Party in der Abendakademie betonte er: "Wir haben einen Gesamtblick auf die Lage im innerstädtischen Bereich."

Dazu zählt auch das Konzert von Paul Kalkbrenner im Schloss, das von 20 bis 22 Uhr stattfindet. Zur Veranstaltung werden rund 16.500 Besucher erwartet. Daher wird die Bismarckstraße zwischen A2 und L4 von 18 bis 23 Uhr voll gesperrt. Eine Alternativroute besteht über den Ring. Darüber hinaus wird in diesem Zeitraum auch die verlängerte Breite Straße zwischen L1 und A1 sowie die Otto-Selz-Straße komplett gesperrt.

Ab 18 Uhr fahren keine Busse mehr durch die Bismarckstraße. Die Straßenbahnen halten von 18 bis 23 Uhr nicht an den Haltestellen "Schloss" und "Universität", sie werden in die Planken umgeleitet. Das Veranstaltungsgelände auf dem Ehrenhof ist vom Paradeplatz aus zu Fuß erreichbar. Es ist abgesperrt und komplett gegen Einsicht abgeschirmt.

Auch interessant
Mannheim: Pro-Palästina-Demo mit Greta Thunberg blieb friedlich (plus Video)
Mannheim: Demo zieht erneut den Zorn des Handels auf sich

An den Straßenzugängen kontrollieren Sicherheitskräfte den Zugang Richtung Gelände. Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen die umliegenden Parkhäuser zur Verfügung. Am Veranstaltungsgelände gibt es keine Parkplätze.

Die Stadt Mannheim appelliert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, um Behinderungen zu reduzieren. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass die Straßenbahnen aufgrund der Demonstration von Free Palestine umgeleitet werden. Ab 15.45 Uhr sind die Breite Straße und die Planken gesperrt. Ab 18 Uhr erfolgt dann die Sperrung der Breiten Straße und zwischen Paradeplatz und Schloss.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.