Plus PSZ Ludwigshafen

Warnung vor "Panikmache" über psychisch kranke Flüchtlinge

Experten warnen vor Abschiebe-Diskussion: Fachleute unterstreichen die nötige Betreuung psychisch kranker Geflüchteter.

08.02.2025 UPDATE: 08.02.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
ine Mitarbeiterin des Psychosozialen Zentrums für Migrantinnen und Migranten (PSZ) hält ein Papierschiff in den Händen das ein aus Afghanistan geflohener Klient während einer Therapiestunde gefaltet hatte. Foto: dpa

Ludwigshafen. (epd) Beratungskräfte beklagen eine massive Kürzung von Bundesmitteln in der Arbeit mit psychisch kranken Geflüchteten. Die aktuelle finanzielle Kürzung von 13 auf sieben Millionen Euro für die Beratung und Betreuung zementiere deren Unterversorgung, sagten Beate Guttenbacher und Hans Joachim Schmitt vom Psychosozialen Zentrum (PSZ) Pfalz der pfälzischen Diakonie am Montag in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.