Wie Nashorn Clara in die Quadrate kam
Das Tier tourte im 18. Jahrhundert durch Europa und inspirierte Kurfürst Carl Theodor zu seinem Naturalienkabinett.

Von Harald Berlinghof
Mannheim. Es ist ein kalter Montag im November des Jahres 1747, als Kurfürst Carl Theodor vom Mannheimer Schloss aufbricht, um gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth Auguste das bürgerliche Gasthaus "Zum Pfau" zu besuchen. Das Gasthaus liegt dort, wo heute etwa das Mannheimer Stadtquadrat Q2 verortet wird. Die geschäftstüchtige Wirtin Maria Barbara Endt platzt an
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+