2000 Teilnehmende sind laut, bunt und fröhlich beim CSD
Am Samstagnachmittag zieht die Parade durch die Mannheimer Innenstadt.

Mannheim. (oka) Laut, bunt, fröhlich: Am Samstagnachmittag zieht die Monnem Pride durch die Mannheimer Innenstadt. Whitney Houstons "I Wanna Dance With Somebody" schallt aus der Box auf dem ersten Wagen, davor flanieren die Dragqueens. Circa 2000 Teilnehmende demonstrieren für Vielfalt, Toleranz und die Rechte der queeren Community. Zu den 50 Gruppen gehören auch "Heidel Drag" und "Schülis gegen Rechts HD".
Die Parade zum Christopher Street Day hat wie immer Tausende Schaulustige in die Quadratestadt gelockt. Viele sind Teil der queeren Community oder wollen ihre Solidarität ausdrücken.
Denn Angriffe und Anfeindungen haben nicht nur in den USA oder Ungarn zugenommen, sondern auch in Deutschland. Die große Party, die ihren Ursprung 1969 in New York als Widerstand gegen Polizeigewalt gegen Homosexuelle hat, scheint heute nötiger denn je.
"Menschen sind nicht alle gleich, aber alle haben die gleichen Rechte" steht auf dem Plakat einer jungen Frau zu lesen. In der Metropolregion Rhein-Neckar fehlt es allerdings nicht an Unterstützung durch die Politik: Zahlreiche Parteien nehmen an der Monnem Pride teil.
Auch die Mannheimer Stadtverwaltung mit Kulturbürgermeister Thorsten Riehle an der Spitze ist vertreten. "Mannheim ist bunt" lautet das Motto. Nach der Parade findet ab circa 18 Uhr ein Fest mit Konzerten auf dem Alten Messplatz und der Neckarwiese statt.