Die "Hundewiesen" sind ein Erfolgsmodell
Kommunale "Hundepolitik": Die Vierbeiner können auf einem großen Gelände nach Herzenslust rennen und toben.
03.07.2013 UPDATE: 03.07.2013 00:18 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden

'Hier können sich unsere Hunde nach Herzenslust austoben, mit anderen spielen und dabei soziale Kontakte knüpfen.' Corinna Heuberger (links) und Bianca Hilke sind von der Hundewiese in Ketsch begeistert. Foto: Hebbelmann
Von Sabine Hebbelmann
Ketsch. "Aska" fegt die Böschung herunter und läuft im Bogen über die weitläufige Fläche, die von der Versickerungsgrube gebildet wird. "Er ist ein Laufhund mit Jagdinstinkt, den können wir auf dem freien Feld nicht laufen lassen", sagt Corinna Heuberger, die sich regelmäßig mit ihrer Tochter Bianca Hilke auf der Hundewiese in Ketsch trifft.
Insgesamt fünf Hunde
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen