Brückenerneuerung A 656

Risse sorgen für Vollsperrung am Freitag

Schaden an Brückenkonstruktion auf der A 656 wird heute repariert

13.07.2017 UPDATE: 14.07.2017 06:00 Uhr 53 Sekunden

Bei Kontrollen an der Brückenbaustelle wurde der Schaden an der alten Konstruktion (hinten) über dem Bahnhof von Mannheim-Friedrichsfeld entdeckt. Foto: Gerold

Mannheim-Friedrichsfeld. (cab) Noch am Dienstag hatte der Bauleiter der Brückenerneuerung an der A 656 bei Mannheim-Friedrichsfeld, Volker Staudacker, gegenüber der RNZ gesagt, dass es vorläufig keine Sperrungen der Autobahn mehr geben werde.

Doch Unvorhersehbares kann immer passieren. Am gestrigen Donnerstag teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe mit, dass die Autobahn am heutigen Freitag, 14. Juli, in der Zeit zwischen 9 und 14 Uhr für den Verkehr dicht gemacht werden muss. Der Grund: Der stählerne, tonnenschwere Übergang zwischen den Rändern der alten Brückenkonstruktion über dem Bahnhof von Friedrichsfeld und den Fahrspuren ist gerissen und muss dringend repariert werden, damit der Schaden nicht noch größer wird. Dieser wurde bei einer Kontrolle bemerkt.

Hintergrund

Fahrbahnübergangskonstruktion. Wie die meisten Bauteile, dehnen sich Brücken bei Hitze aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Je nach Jahreszeit sind es Bewegungen von einem bis zwei Millimetern pro Meter Brückenlänge. Bei einer 100 Meter langen Brücke sind

[+] Lesen Sie mehr

Fahrbahnübergangskonstruktion. Wie die meisten Bauteile, dehnen sich Brücken bei Hitze aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. Je nach Jahreszeit sind es Bewegungen von einem bis zwei Millimetern pro Meter Brückenlänge. Bei einer 100 Meter langen Brücke sind es also 10 bis 20 Zentimeter. Damit an den beweglichen Enden der Brücke keine Lücken entstehen, sind hier Fahrbahnübergänge nötig, die diese Bewegungen mitmachen und ausgleichen. Dafür wird robuster Stahl verwendet, da die Fahrbahnübergänge starken Belastungen durch den darüber rollenden Verkehr ausgesetzt sind. cab

[-] Weniger anzeigen

Zur Reparatur der sogenannten Fahrbahnübergangskonstruktion muss die Autobahn 656 zwischen dem Autobahnkreuz Heidelberg und dem Autobahnkreuz Mannheim in beiden Richtungen voll gesperrt werden. Die nötigen Schweißarbeiten kann man bei fließendem Verkehr nicht erledigen. Denn jedes Fahrzeug, das die Stelle passiert, sorgt für Schwingungen in der Konstruktion - egal, wie schnell es ist. Trotz des Schadens sei die Brücke bis zur Vollsperrung befahrbar, betont das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP). Weil die Geschwindigkeit wegen der Baumaßnahmen ohnehin stark reduziert ist. Nur bei der Reparatur ist jetzt Tempo gefragt. Deshalb konnte das RP keine Umleitungsbeschilderung einrichten.

Auch interessant
Heidelberg/Mannheim: Vollsperrung der A 656 am morgigen Freitag in beiden Richtungen
A 656 zwischen Mannheim und Heidelberg: Die nächste Vollsperrung kommt
Heidelberger Baustellen im Sommer: Pendler sollten morgens zehn Minuten früher los
Kein Verkehr am Samstag und Sonntag: A 656 wird am Wochenende voll gesperrt

Die Behörde empfiehlt, die B 535, also den Tunnel bei Schwetzingen, als Ausweichstrecke zu nutzen. Die B 535 ist über die A 5, Ausfahrt "Heidelberg/Schwetzingen" und über die A 6, "Ausfahrt Mannheim/Schwetzingen", zu erreichen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.