A 656 wird am Wochenende voll gesperrt
Für den Einbau der Brückenträger an der Baustelle bei Friedrichsfeld ruht auch der Bahnverkehr

Die Stahlelemente an der Brückenbaustelle sind bereits am 6. Mai angeliefert worden. Foto: Gerold
Mannheim/Heidelberg. (cab) Im südlichen Teil der Brückenbaustelle auf der A 656 werden am kommenden Wochenende die beiden neuen Stahlträger eingehoben. Daher muss die Autobahn vom morgigen Samstag, 5.30 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Seckenheim und dem Heidelberger Kreuz voll gesperrt werden. Das teilte das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Das neue Brückenbauwerk befindet sich über dem Bahnhof von Friedrichsfeld. Dementsprechend muss auch der Bahnverkehr in dieser Zeit komplett ruhen.
Es kommt es zu folgenden Änderungen:
> Weinheim/Heidelberg/Mannheim: Es werden ausschließlich Busse zwischen den drei Städten eingesetzt. Reisende sollten auf die Beschilderungen der Busse achten. Pro Fahrt werden mehrere Busse eingesetzt.
Diese Bahnhöfe werden nicht von den Ersatzbussen angefahren und sind mit den folgenden Linien erreichbar:
> Weinheim-Lützelsachsen: Hier fährt wie gewohnt die RNV-Linie 5 (frühere OEG).
> Heddesheim/Hirschberg: Linie 5/5A über Mannheim-Käfertal-Heddesheim.
> Ladenburg: Linie 5 über Schriesheim beziehungsweise Seckenheim, Bus 628.
> Neu-Edingen/Friedrichsfeld: Direktbusse nach Mannheim oder Heidelberg; S-Bahn nach Mannheim-Friedrichsfeld Süd; örtliche Buslinien
> HD-Pfaffengrund/Wieblingen, Seckenheim, SAP Arena/Maimarkt: Direktbusse und S-Bahn.
Die Stahlkolosse wurden laut RP aus jeweils zwei Teilstücken zusammengeschweißt. Jeder Träger wiegt etwa 150 Tonnen und ist 66 Meter lang. Spezielle Schwertransportfahrzeuge werden sie auf die alte Brücke bringen. Aufgrund des enormen Gewichts und der nötigen Lastenverteilung müssen die Sattelschlepper genau in der Mitte der alten Brückenkonstruktion fahren. Dafür wird zunächst die massive Betonleitwand zwischen den Fahrbahnen abgebaut. Zwei Kräne bringen die Träger schließlich in ihre endgültige Position. Damit die Vollsperrung nicht zu lange dauert, wird rund um die Uhr gearbeitet.
Fi Info: Einzelheiten zum Bahnverkehr unter www.deutschebahn.com/bauinfos und www.bahn.de/reiseauskunft.



