Mannheimer Nationaltheater

Entscheidung über Sanierungshilfe vielleicht in einem Jahr

Die Stadt erwartet zu den Kosten von 240 Millionen Euro vom Land 80 Millionen Euro

31.07.2018 UPDATE: 31.07.2018 17:16 Uhr 48 Sekunden
Nationaltheater Mannheim

Das Nationaltheater in Mannheim. Foto: dpa

Mannheim. (dpa-lsw) CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart sieht die Entscheidung des Landtags über eine Beteiligung des Landes an der Sanierung des Nationaltheaters Mannheim nicht vor Mitte 2019. "Die Frage eines Landeszuschusses für die Sanierung wird in den kommenden Doppelhaushalt-Beratungen 2020/21 auch von den Finanzpolitikern zu besprechen sein", sagte Reinhart am Mittwoch. Er sei aber für eine Landesbeteiligung, sagte er auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Er hatte das Vierspartenhaus am Wochenende besucht.

Die Stadt will zu den Kosten von 240 Millionen Euro für Modernisierung und Ersatzspielstätten 80 Millionen Euro beisteuern, der Bund gibt dieselbe Summe. Die Stadt erwartet vom Land eine Beteiligung von ebenfalls 80 Millionen Euro. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hatte Unterstützung zugesagt, aber keine Summe genannt. Zu hohe Erwartungen hatte er kürzlich mit der Bemerkung gedämpft: "Wir haben keinen Goldesel."

Auch interessant
Nationaltheater Mannheim: Gemeinderat beschließt Generalsanierung ohne Finanzkonzept
Nationaltheater Mannheim: Wieviele Millionen steuert das Land wirklich bei?
Sanierung Nationaltheater Mannheim: Die Erleichterung über die Bundes-Millionen ist riesengroß
Nationaltheater Mannheim: Ohne Sanierung fällt 2022 der letzte Vorhang

Reinhart betonte: "Das Nationaltheater Mannheim liegt mir persönlich sehr am Herzen. Es hat im Land und auch überregional einen hervorragenden Ruf." Die CDU habe sich bereits in den Koalitionsverhandlungen mit Erfolg dafür eingesetzt, den besonderen Stellenwert des Nationaltheaters in der Kunstförderung des Landes anzuerkennen. "Ich unterstütze es, dass das Land einen Beitrag leisten wird." Hierüber seien sich die Regierungsfraktionen einig. Reinhart wies darauf hin, dass das Land die Bühne in den vergangenen zehn Jahren mit einem dreistelligen Millionen-Betrag unterstützt habe.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.