Polizei sucht Zeugen nach BVB-HSV-Schlägerei (Update)
Die Anhänger der beiden Mannschaften waren auf dem Weg zu Auswärtsspielen in Freiburg und Elversberg. Beim Zwischenstopp in Mannheim gab es erst Beschimpfungen, dann handfeste Auseinandersetzungen.

Der Mannheimer Hauptbahnhof. Symbolfoto: Gerold
Mannheim. (pol/sake) Wie berichtet, kam am Samstag, 16. September, zu einer Auseinandersetzung zwischen Fußballanhängern des Hamburger SV und Borussia Dortmund. Gegen 10.35 Uhr trafen die beiden Gruppen in der Unterführung im Hauptbahnhof Mannheim aufeinander.
Bei der Schlägerei sollen mindestens zwei unbeteiligte Personen zu Boden gestoßen worden sein. Die Bundes- und Landespolizei setzte Schlagstöcke und Pfefferspray ein und beendete die Auseinandersetzung.
Die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe bittet weitere Geschädigte und Zeugen, sich unter der 0721/12016-0 oder bpoli.karlsruhe@polizei.bund.de zu melden.
Update: Dienstag, 19. September 2023, 15.02 Uhr
Schlägerei zwischen Dortmund und HSV-Fans im Hauptbahnhof
Mannheim. (pol/rl) Zu einer größeren Schlägerei zwischen Fans des Hamburger SV und Borussia Dortmund kam es am heutigen Samstag gegen 10.35 Uhr in der Unterführung im Hauptbahnhof Mannheim. Das teilte die Polizei mit. Die Fangruppen waren auf dem Weg zu den jeweiligen Spielorten ihrer Mannschaften. Dortmund spielt in Freiburg, der HSV in Elversberg.
Ersten Erkenntnissen zufolge kam es zunächst zu verbalen Provokationen zwischen den etwa 200 Dortmund-Anhängern und 80 HSV-Fans, welche anschließend in einer Schlägerei endeten. Kräften der Bundes- und Landespolizei setzten Schlagstöcke und Pfefferspray ein, um die Auseinandersetzung zu beenden. Die beiden Fangruppierungen fuhren danach weiter in Richtung Freiburg und Elversberg.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bei den Auseinandersetzungen niemand verletzt.
Aufgrund des Tatverdachts des schweren Landfriedensbruchs und der Körperverletzung wurden Kräfte der Bundes- und Landespolizei um 12.19 Uhr am Bahnhof Herbolzheim im Landkreis Emmendingen zusammengezogen, um die Identität der beteiligten Dortmund-Anhänger festzustellen. Danach setzte der Zug seine Fahrt ohne die Fußballfans gegen 13 Uhr fort.
Die Auswertung der Videoaufnahmen im Hauptbahnhof Mannheim soll nun unter anderem Aufschluss über den Tathergang sowie weitere beteiligte Anhänger beider Gruppierungen geben.