Plus Mannheim

Wenn die Lachgaskartusche im Müll explodiert

Die Stadtverwaltung warnt: Nicht im Restmüll oder öffentlichen Abfalleimern entsorgen. Recyclinghöfe nehmen sie kostenlos an.

07.08.2025 UPDATE: 07.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Vorsicht Explosionsgefahr: In solchen Dosen wird Lachgas verkauft. Werden diese nicht vollständig geleert entsorgt, birgt das Risiken für die Abfallwirtschaft. Foto: dpa

Mannheim. (oka/rnz) Lachgas (Distickstoffmonoxid) ist eine beliebte Partydroge und frei verkäuflich. Das Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff verursacht beim Einatmen Euphorie und auch Halluzinationen. Allerdings kann der Konsum schwere gesundheitliche Schäden verursachen.

Doch es gibt noch eine andere Gefahr, auf welche die Stadtverwaltung nun aufmerksam macht: "Lachgaskartuschen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.