Mannheim

Sperrung der Fressgasse wird aufgehoben

Ab August soll die Verkehrsführung durch die Innenstadt aber erneut geändert werden.

14.04.2021 UPDATE: 02.07.2021 19:41 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Fressgasse Mannheim. Archivfoto: vaf

Mannheim. (alb) Die Inzidenzzahlen sinken deutlich, die Normalität kehrt zurück, und die Autoposer sind auf andere Quartiere ausgewichen – deshalb hat die Stadt seit Freitag die vorübergehende nächtliche Sperrung der Fressgasse an Wochenenden aufgehoben. Die Verwaltung hatte ab Mitte April mit einer Schranke die Durchfahrt freitag- und samstagnachts sowie den ganzen Sonntag über blockiert. Grund waren Beschwerden von Anwohnern, die wegen laut lärmender Autos um Ruhe und Schlaf gebracht worden waren.

Verkehrsversuch ab August

Das Poserverhalten sei durch die pandemiebedingten Einschränkungen und Schließungen zum Beispiel von Gastronomie, Clubs und Kultureinrichtungen mit ausgelöst worden, erklärt die Stadtverwaltung. Im Zusammenhang mit dem Rückgang der Infektionszahlen und den nun erfolgten Öffnungsschritten werde die Maßnahme als nicht mehr erforderlich angesehen.

Ab August will die Stadt dann für zwölf Monate einen Versuch starten, um den Durchgangsverkehr aus der City herauszuhalten. Dazu werden neuralgische Punkte in der Fressgasse und der Kunststraße dichtgemacht. Ziel ist eine dauerhaft geänderte Verkehrsführung. Frei werdende Fläche und Begrünungsmaßnahmen sollen die Innenstadt attraktiver machen und die Aufenthaltsqualität dort steigern. Die Stadt geht davon aus, dass sich nach gewisser Zeit neue Verkehrsflüsse etablieren werden.

Update: Freitag, 2. Juli 2021, 19.41 Uhr

Auch interessant
Mannheim: Zehn Tage Ruhe für Mannheim (plus Video)
Mannheim: Fressgassen-Sperre bremst Poser aus
Teilsperrungen: Weniger Autos für attraktivere Mannheimer City

Schranke an Fressgasse installiert - Durchfahrt am Wochenende eingeschränkt

Mannheim. (RNZ) Bereits an den vergangenen vier Wochenenden hatte der städtische Ordnungsdienst die Fressgasse in den Abend- und Nachtstunden für Autos und Motorräder gesperrt, um die Poser aus der Innenstadt zu verbannen und damit nachhaltig Ruhestörung und Abgasbelästigung zu minimieren. Nun soll der Poser-Szene langfristig entgegengewirkt werden: Am Freitag, 16. April, wird in Höhe der Quadrate P 1 und Q 1 die Durchfahrt der Fressgasse mit einer festinstallierten, drehbaren Schranke unterbrochen.

Analog zur mobilen Absperrung ist die Durchfahrt in der Fressgasse für den Auto- und Motorradverkehr von Freitag, 21 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, sowie von Samstag, 21 Uhr, bis Montag, 6 Uhr, nicht mehr möglich. Radfahrer können die Schranke zu jeder Zeit passieren. Sie wird manuell von einer externen Firma bedient, entsprechende Schilder im Bereich der Schranke sowie am Knotenpunkt Fressgasse und Friedrichsring weisen auf die neue Verkehrsführung hin.

"Ziel der temporären Sperrung war es, die in der sogenannten Poser- und Party-Szene beliebte Strecke mittels einer Unterbrechung möglichst unattraktiv zu machen und so einer Etablierung der Szene in Mannheim entgegenzuwirken", berichtet Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht. "Die Maßnahme hat sich als sinnvolles und notwendiges Mittel erwiesen."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.