Soziale Ungleichheit in Mannheim: Eine Stadt - zwei Welten
Der Sozialatlas 2014 zeigt die extreme Ungleichheit in den Vierteln - 25 Prozent der Mannheimer lebt in Gebieten mit großen sozialen Problemen

Von Jan Millenet
Mannheim ist eine Stadt der enormen Unterschiede. So lautet das Fazit nach der Veröffentlichung des Mannheimer Sozialatlas 2014, der nun vorgestellt wurde und den es in dieser Form erstmals gibt. Er zeigt in Zahlen und Daten, wie die Sozialstruktur in Mannheim aussieht, wo zum Beispiel die armen Menschen leben, wo die älteren oder diejenigen mit Migrationshintergrund.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+