Mannheim: Nach Reparaturen ist Stromversorgung stabil
Betroffen von den Kurzschlüssen am Freitag waren laut MVV rund 50 000 Menschen. Das Uniklinikum Mannheim war zeitweise auf Notstromaggregate angewiesen.
Mannheim. (dpa-lsw) Nach dem Stromausfall in Mannheimer Wohngebieten und am Uniklinikum sind die Störungen am Wochenende behoben worden. Die Stromversorgung war in Mannheim am Samstag wieder hergestellt und stabil, wie ein Sprecher des Energieversorgers MVV am Sonntag berichtete. Betroffen von den Kurzschlüssen am Freitag waren laut MVV rund 50 000 Menschen. Das Uniklinikum Mannheim war zeitweise auf Notstromaggregate angewiesen.
Die Fachleute mussten an mehreren Stellen in der Stadt am Wochenende defekte Leitungen reparieren. Die Ursache für den Stromausfall war nach Angaben des Energieversorgers noch nicht klar.
Am frühen Samstagabend sei der normale Betrieb im Uniklinikum wieder aufgenommen worden, teilte das Krankenhaus mit. Bei dem Stromausfall seien zwei Leitungen beschädigt worden. Eine davon sei bereits repariert, die andere werde in den nächsten Tagen wieder hergestellt.
Die meisten Haushalte hatten den Angaben zufolge innerhalb einer halben Stunde nach dem Ausfall am Freitag wieder Strom. Bei anderen dauerte es aber bis zu acht Stunden - und das bei extremer Sommerhitze.