Mannheim: Hygienekommission zufrieden mit Schritten der Uniklinik-Leitung

Kommission hat dem Aufsichtsrat ihren Abschlussbericht übergeben.

30.04.2015 UPDATE: 30.04.2015 17:38 Uhr 36 Sekunden

Mannheim. (dpa) Die Kommission zur Aufarbeitung des Hygieneskandals am Mannheimer Uniklinikum ist mit den eingeleiteten Schritten der Krankenhausleitung zufrieden. Diese müssten nun konsequent umgesetzt werden, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Dann sei ein Betrieb der Zentral-Sterilisation sichergestellt, der den Richtlinien entspreche. Zuvor hatte die Kommission dem Aufsichtsrat ihren Abschlussbericht übergeben.

Im Oktober 2014 waren Hygienemängel in dem Krankenhaus ans Licht gekommen. Aus Sicht des Klinikums kamen keine Menschen wegen der Hygienemängel zu schaden. Im Uniklinikum sind inzwischen zum Beispiel zwei Drittel des Operationsbestecks ausgetauscht worden. Außerdem bekommt die Einrichtung im Kampf gegen Hygienemängel Unterstützung von einem externen Gesundheitsdienstleister. Auch die Zentrale Sterilgutversorgung wird umgebaut. Der Stadt zufolge wurden Mitarbeiter nachqualifiziert.

Zunächst hatten zum Teil Qualifikationsnachweise gefehlt. Weitere Handlungsempfehlungen der Kommission soll nun der Aufsichtsrat analysieren.

Ort des Geschehens
Auch interessant
: Uniklinik Mannheim: Hygienekommission will Bericht im April vorlegen
: Wie das Uniklinikum Mannheim auf den Hygieneskandal reagiert
: Hygieneskandal an Mannheims Uniklinikum kostet Millionen

Auch die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Zahl der Operationen war über Monate drastisch heruntergefahren. Der Aufsichtsrat des Krankenhauses hatte die Kommission im November eingesetzt, um Empfehlungen zu erarbeiten. Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) ist Aufsichtsratschef.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.