Große Neugier in Mannheim auf Q6/Q7 (plus Fotogalerie)
"Ein bedeutender Tag": Rund 50 000 Besucher strömten gestern in das Stadtquartier

Bauherr Heinz Scheidel (v.l.), Investorin Iris Schöberl, OB Peter Kurz und Centermanager Hendrik Hoffmann eröffneten Q6/Q7.
Von Julie Dutkowski
An den Schaufensterscheiben wischen Reinigungskräfte letzte Schlieren weg, Verkäuferinnen eilen in die Geschäfte, bringen sich in Position und stellen Sektgläser bereit. Vor dem Eingang machen drei junge Frauen Selfies vor dem Q6/Q7-Logo. Hunderte Neugierige sind am Donnerstagmorgen zur Eröffnung des Stadtquartiers gekommen. Als sich um 10 Uhr die Glastüren öffnen, stürmen sie in Scharen in das Einkaufszentrum.
Gegen 18 Uhr werden es schon mehr als 50.000 sein, die die Neugier am Eröffnungstag in das Stadtquartier treibt. Zuvor haben Bauherr Heinz Scheidel und Oberbürgermeister Peter Kurz den Komplex offiziell eröffnet. "Für uns als Stadt ist das ein großer, bedeutender Tag", so Kurz und betont die Dimension des Projekts, dem "größten Bauwerk seit dem Mannheimer Schloss".
Einige Meter weiter, am anderen Ende des Stadtquartiers, gleicht die Szenerie einem Popkonzert. Vor der Billigmodekette Primark warten seit knapp einer Stunde Hunderte Kunden - vor allem junge Frauen - darauf, eingelassen zu werden. Unter lautem Getöse der Mitarbeiter werden sie begrüßt, bekommen riesige Einkaufstaschen in die Hand gedrückt.
Kurze Zeit später reihen sich in vielen Läden schon Schlangen vor den Kassen auf. Sei es bei Glööckler, im Adidas Store oder vor dem Sockenautomat. Auf den Loungesesseln am Eingang haben es sich die ersten Besucher gemütlich gemacht und im Untergeschoss stehen viele Hungrige vor den Tresen.
Auch interessant
Auf den Ansturm vorbereitet ist auch die Polizei, die mit zahlreichen Kräften vor Ort ist. Befürchtete Verkehrsprobleme sind nicht auszumachen. "So selbstbewusst sind wir, dass wir mit dem Ansturm gerechnet haben", sagt Centermanager Hendrik Hoffmann. Damit die Nachfrage so groß bleibt, will er regelmäßig Gespräche mit den Einzelhändlern führen, sie nach Umsätzen und Zufriedenheit befragen.
Mitte Oktober werden in Etappen die Mietwohnungen, Büros und Praxen bezogen. "Damit nicht 70 Umzugswagen auf einmal die Fressgasse blockieren", erklärt Scheidel.
Info: Am Freitag, 30. September, gibt es in Q6/Q7 Mitternachtsshopping. Am Sonntag, 2. Oktober, sind die Geschäfte in der gesamten Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Auch eine Marktmeile wird es geben.














































