Plus Mannheim

Erstes Geothermiekraftwerk der Region ist in Rheinau geplant

Unternehmen GeoHardt will die Anlage bauen: Sie soll Fernwärme für bis zu 15.000 Haushalte erzeugen.

20.11.2025 UPDATE: 20.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Das Geothermiewerk der EnBW in Bruchsal dient den Betreibern als Blaupause für die geplante Anlage. Foto: dpa

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Auf der Rheinau gehört der Stadt Mannheim eine circa drei Hektar große Ackerfläche; sie grenzt an das Landschaftsschutzgebiet Unterer

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.