Ludwigshafen

Weitere Prüfung der Hochstraße Nord

Der Verkehr soll gesichert werden. Dafür gibt es wieder Sperrungen.

07.10.2021 UPDATE: 08.10.2021 06:00 Uhr 46 Sekunden
Mit schwerem Gerät wird unter die Konstruktion geschaut. Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. (cab) Damit die Hochstraße Nord bis zu ihrem planmäßigen Abriss im Jahr 2026 weiter von Kraftfahrzeugen befahren werden kann, setzt die Stadt auf ein umfangreiches Prüf- und Sicherungsprogramm. Im Oktober werden weitere Teile der Brücke von den Experten überprüft, um mögliche Schäden früh zu erkennen und zu reparieren. Das sorgt kurzzeitig auch für Verkehrsbehinderungen.

Um die Hohlkästen unter der Brücke zu prüfen und den Ingenieuren den Zustieg von oben zu ermöglichen, wird die Hochstraße Nord am Sonntag, 17. Oktober, für etwa drei bis vier Stunden in Fahrtrichtung Bad Dürkheim voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Am folgenden Montag sind Prüfungen an der Unterseite der Hochstraße Nord im Bereich zwischen Lorientallee und der RNV-Gleise mit einem Hubsteiger geplant.

Auch interessant
Ludwigshafen: Das ist der Zeitplan für den Abriss und Neubau der Hochstraße
Hochstraße Nord: BASF-Pendler sind von Behinderungen betroffen
Ludwigshafen: Neue Ludwigshafener Hochbrücke darf in beschleunigtem Verfahren gebaut werden

Weitere Beeinträchtigungen wird es am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Oktober, geben. Dann kommt im Bereich des Rathaus-Centers wieder ein sogenanntes Brückenuntersichtgerät zum Einsatz. Geprüft wird in beiden Fahrtrichtungen der Bundesstraße B44. Zu Einschränkungen kommt es im Prüfbereich durch die Verengung der Hauptfahrbahn auf eine Spur. Untersucht werden dann auch die roten Netze, die abgeplatzten Beton auffangen sollen. Rund 29.000 Quadratmeter Betonfläche werden untersucht – und zügig repariert, wenn nötig.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.