Plus Ludwigshafen

"Christoph 5" musste weniger Einsätze fliegen

Der ADAC legt die Bilanz 2022 für den Rettungshubschraubers vor. Die Zahl der Einsatzflüge ist etwas gesunken.

04.03.2023 UPDATE: 05.03.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Am 25. Februar war ein ADAC-Rettungshubschrauber nach einem Verkehrsunfall auf der A 5 bei Bensheim im Rettungseinsatz. Foto: Priebe

Ludwigshafen. (cab) Der Regionalclub der Pfalz des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) hat die Einsatzbilanzen seiner Rettungshubschrauber für das vergangene Jahr vorgelegt. Demnach flog der an der BG Klinik in Ludwigshafen stationierte "Christoph 5" im Jahr 2022 genau 1462 Einsätze, 49 weniger als im Vorjahr. Ebenfalls erfasst wurden die Einsatzzahlen von "Christoph 112".

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.