Brand im Werksteil Nord der BASF (Update)
150 Kilo Methyldiethanolamin liefen am Mittwoch in den Rhein.

Symbolfoto: dpa
Ludwigshafen. (RNZ/mün) In einer Anlage des Chemiekonzerns BASF hat es am Mittwoch gebrannt. Mindestens 150 Kilogramm des Stoffs Methyldiethanolamin seien über Kühlwasserkanäle in den Rhein gelangt, hieß es in einer BASF-Mitteilung. Der Stoff wird als schwach wassergefährdend eingestuft ist und kann schwere Augenreizungen verursachen.
Am frühen Nachmittag war der Brand gelöscht. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+