Wieso Veranstaltungshäuser online weiter unterhalten
Viele Konzerte, Museen und Bühnenformate sind online zugänglich. Entweder kostenlos, auf Spendenbasis oder bezahlt. Lohnt sich das für die Kulturschaffenden?

Von Lydia Dartsch und Daniel Schottmüller
Das Künstlerdasein ist in Corona-Zeiten schwierig: Veranstaltungshäuser sind aus Gründen des Infektionsschutzes geschlossen, Auftritte selten geworden und bildenden Künstlern fehlen die Galerien, um ihre Werke zu verkaufen. Aber auch das Publikum sehnt sich nach Kultur. Und so ist es ein Glück, dass einige Veranstaltungshäuser und Museen ihr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+