Kandel kommt ein Jahr nach dem tödlichem Messerangriff nicht zur Ruhe
Die 15-jährige Mia wurde kurz nach Weihnachten 2017 in Kandel erstochen. Schnell gerät die Tragödie in den Sog des Konflikts über deutsche Flüchtlingspolitik. Im Ort demonstrieren seit der Tat rechte und linke Gruppen. Es ist auch ein Kampf um die Deutungshoheit.

Von Wolfgang Jung
Kandel. Der Tatort im grellbunten Drogeriemarkt von Kandel passt nicht zu dem grausamen Verbrechen. Hier, zwischen Kosmetikwaren und Haushaltsartikeln, tötet der afghanische Flüchtling Abdul D. am 27. Dezember 2017 seine Ex-Freundin Mia mit einem Brotmesser. "Bleib wach!", rufen Freunde der Schwerverletzten noch zu. Vergeblich: Die 15-Jährige stirbt im Krankenhaus. Für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+