Plus Gepflegte Parks und wilde Natur

Nina Badelt stellt in ihrem Buch "Grüne Glücksorte in Mannheim" vor

Vor drei Jahren erschien der erste Teil, bei dem noch nicht das Grüne im Mittelpunkt stand. Passend zur Buga hat sie sich nun der Grünen Oasen der Stadt gewidmet.

22.05.2023 UPDATE: 22.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Es grünt so grün: Dass es in einer Großstadt auch viel Natur geben kann, zeigt Nina Badelt in ihrem Buch „Grüne Glücksorte Mannheim“ – und beim Termin mit der RNZ am Neckarufer in Seckenheim. Foto: Kreutzer

Von Olivia Kaiser

Mannheim. Mannheim gehört zwar zu den Städten in Deutschland mit den meisten versiegelten Flächen, doch wenn man genau hinschaut, dann gibt es auch sehr viel Grünes. Das beweist Nina Badelt in ihrem neuen Buch "Grüne Glücksorte in Mannheim". Sie stellt prominente grüne Oasen wie den Luisenpark oder den Käfertaler Wald, kleine innerstädtische Parks wie den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.