Beim Backen wurden sofort Freundschaften geschlossen
Im Rahmen des "Internationalen Kindertreffs" wurde kräftig Teig angerührt und zu Muffins verarbeitet

Ulrike Stahlmecke freut sich über den Eifer von Heyman, Avaz und Janis. Foto: Lenhardt
Von Stefan Kern
Ketsch. Es kann so einfach sein: Etwas Mehl, Zucker sowie ein paar Eier und fertig ist die perfekte Brücke über alle Grenzen hinweg. Wo wer herkommt, war über den Rührschüsseln so unwichtig wie die Frage, ob man sechs oder sieben Jahre alt ist. Das erste gemeinsame Backen für Kinder, zu dem die Flüchtlingshilfe Ketsch eingeladen hatte, geriet zu einem ausgesprochen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+