"Chako" Habekost

Mit dem neuen Programm in den Dialekt-Kampf!

Mit seinem neuen Programm "Life is ä Comedy" kehrt Christian "Chako" Habekost auf die Bühnen der Region zurück.

22.05.2022 UPDATE: 23.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
„Chako“ Habekost geht ab 28. Mai mit seinem neuen Programm auf Tour. Foto: vaf

Von Peter Wiest

Bad Dürkheim. Die Stimmung und der Jubel waren unbeschreiblich bei der ersten Vorpremiere zum neuen Programm von Christian "Chako" Habekost. Und auch dem Comedian selbst sprang die Freude über die Resonanz bei seinem Heimspiel in Bad Dürkheim, wo er seit langem wohnt, sichtbar aus allen Knopflöchern. "Das war eine der besten Vorpremieren, die ich je hatte", so ein strahlender Chako hinterher im Gespräch mit der RNZ. Und weiter, mit Blick auf den Titel des neuen Programms und in der ihm eigenen Art und Sprache – fast so, als ob das nicht längst vorher klar gewesen wäre: "Es is sou schee und tut sou guud, dass Life jetzt endlisch widder ä rischtischi Comedy isch unn ich des meim Publikum vorschpiele kann".

"Life is ä Comedy" heißt es, das neue Programm des bekanntesten Kurpfälzer Mundart-Comedians, der seinem Dialekt stets treu geblieben ist. Wichtig dabei sind die zwei Ä-Strichelchen im Titel, denn dadurch wird gewissermaßen aus einem englischen Slogan ein pfälzischer Sinnspruch für Chakos neue Show, die durchgängig in seiner eigenen "Schprooch" über die Bühne geht. "Wir haben doch alle wirklich den Kampfauftrag, unseren Dialekt nicht sterben zu lassen", so das Bekenntnis des in Mannheim aufgewachsenen 60-Jährigen zu seiner Heimat. Nicht zuletzt deshalb wird er auch weiterhin vorzugsweise nur in der Region auftreten: "Ich kann doch von Glück sagen, dass ich nach jedem Auftritt heim fahren kann und nicht in einem Hotelzimmer übernachten muss". Nun denn: Auf in den Dialekt-Kampf mit "Life is ä Comedy"! Inhaltlich ist das Programm weitgehend eine Art Autobiografie. Der Blick zurück beginnt dabei schon im Mutterleib. Danach schildert er, wie er die Mudderschprooch gelernt hat, wie er Kindheitstraumata wie etwa die Notwendigkeit einer Brille verarbeitet hat, wie schrecklich es für ihn war, Blockflöte zu lernen und wie er seine erste sexuelle Erfahrung machte. "Sex war bisher ja kein Thema bei mir; ich bin in meinen Programmen nie unter die Gürtellinie gegangen", sagt der Comedian dazu schmunzelnd: "Aber da ich bei meinem ersten Sex auch oberhalb der Gürtellinie geblieben bin, ist das bestimmt okay so".

Es sei halt einfach an der Zeit gewesen, mal eine Show zu schreiben, bei der es hauptsächlich um selbst Erlebtes gehe und entsprechende Geschichten erzählt würden, so Chako. Vielleicht habe das ja auch etwas mit seinem Alter zu tun, sagt er einen Moment lang mal ziemlich ernsthaft. Seinen Runden hat er im März gefeiert. Doch er betont gleich, dass er noch nicht den geringsten Gedanken daran hegt, irgendwann mal in den Ruhestand zu gehen.

Allerdings habe er festgestellt, dass es in den letzten Jahren schwerer geworden sei, Comedy zu machen. Bei der Auswahl der Themen müsse man vorsichtiger sein, und es gebe immer mehr Menschen, die sich über den einen oder anderen Witz empörten oder den Comedian sogar deswegen anfeindeten. Auch er selbst habe beim Schreiben des neuen Programms deshalb immer wieder mal solch eine Schere im Kopf und das Gefühl gehabt, er dürfe nicht über Grenzen gehen: "Dann habe ich aber gemerkt, dass man solche Ängste nicht haben sollte und habe auch dieses Thema ein bisschen in die neue Show integriert".

Die offizielle Premiere von "Life is ä Comedy" findet am 28. Mai im Mannheimer Capitol statt. Danach geht Chako Habekost mit dem Programm auf Tour durch die Metropolregion und ist auch zu erleben in Weinheim (10. Juni), Ilvesheim (11. Juni), Ludwigshafen (18. Juni), Hockenheim (28. Juni), Brühl (6. Juli), Schwetzingen (24. Juli), Mannheim im Luisenpark (5. August) und nochmals im Capitol (10. September), in Neckargemünd (11. November), Leimen (19. November), St. Leon-Rot (30. November), in Heidelberg in der Halle 02 (4. Januar) sowie in Wiesloch im Palatin (20. Januar).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.