In den "Schwetzinger Höfen" entsteht eine neue Heimat für Reptilien
Jetzt wurde mit der Umgestaltung der Ausgleichsfläche für die Bebauung des Areals begonnen. Dornenhecken sollen nistende Vögel anlocken.

Von Harald Berlinghof
Schwetzingen/Rhein-Neckar. Im Norden der Spargelstadt entsteht auf einem bislang als Ackerfläche genutzten Feldstück ein vielfältiges Biotop für Reptilien. Diese Ausgleichsfläche für die Bebauung des Areals "Schwetzinger Höfe" ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Schwetzinger Landwirt Andreas Centmaier, der Stadt Schwetzingen, dem Planungsbüro Bioplan
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+