Plus 80 Jahre Kriegsende

Verantwortung für Frieden und Demokratie

Luigi Toscano zeigt Porträts "Gegen das Vergessen" am Wasserturm. François Hollande wird am 9. Mai ein Kunstwerk einweihen.

28.03.2025 UPDATE: 28.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Stellten das Programm vor, mit dem Mannheim das Kriegsende vor 80 Jahren feiert: Kulturbürgermeister Thorsten Riehle, Oberbürgermeister Christian Specht, Carolin Ellwanger vom Kulturamt, Christian Groh vom Marchivum und Luigi Toscano. Foto: Kaiser

Von Olivia Kaiser

Mannheim. Am Gründonnerstag, dem 29. März 1945, war der Krieg in Mannheim vorbei, US-amerikanische Truppen nahmen die Stadt ein. Am 8. Mai war auch der Rest Europas von den Nazis befreit. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren hat die Stadt Mannheim – federführend sind Kulturamt und Marchivum – in Kooperation mit den Kirchen, der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.