Plus Mannheim

Eine Migrationsgeschichte im XXL-Format

Überlebensgroße Porträts sind ein Teil der Ausstellung "Vom Kommen, Gehen und Bleiben".

30.01.2022 UPDATE: 31.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Die riesigen Porträtbilder sind unter anderem auf dem Alten Messplatz zu sehen. Foto: Gerold

Von Marco Partner

Mannheim. Hizir Oymak sagt, er hat Wurzeln geschlagen. 1972 kam er als gerade einmal 15-Jähriger aus einem türkischen Dorf nach Mannheim. 50 Jahre später kann man ihm und weiteren Gastarbeitern der ersten Stunde auf sehr persönliche Weise begegnen. Mit überlebensgroßen Porträts auf dem Vorplatz des Nationaltheaters sowie am Alten Messplatz, die erst

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.