Wieso entging Heidelberg im Zweiten Weltkrieg der Zerstörung?
Hatten die USA überlegt eine Atombombe über der Stadt abzuwerfen? Prof. Frank Engehausen zufolge steht diese These "auf tönernen Füßen".
09.08.2020 UPDATE: 10.08.2020 06:00 Uhr 3 Minuten

Die unzerstörte Altstadt im April 1945. Nur die Alte Brücke ist kaputt. Die Wehrmacht hatte sie auf ihrem Rückzug gesprengt. Gab es Pläne der USA, eine Atombombe auf Heidelberg zu werfen? „Die These steht auf tönernen Füßen“, meint Prof. Frank Engehausen. Foto: Stadtarchiv
Von Anica Edinger
Heidelberg. Frühjahr 1945. In vielen Teilen des Deutschen Reiches tobt der Luftkrieg der Anti-Hitler-Koalition. Heidelberg blieb von der Zerstörung fast gänzlich verschont. Aber warum? Verschiedene Thesen kursieren zu dieser Frage immer wieder in der Stadt und im Internet. Die neueste: Die Amerikaner hatten Heidelberg als "unverfälschtes Testgebiet" für
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen