Welcher Kandidat am liebsten mit wem ein Bier trinkt (plus Videos)
Für die Auftakt-Videos mussten die Kandidaten schlagfertig sein und spontan Sätze vervollständigen.

Heidelberg. (RNZ) Im November ist es soweit: Dann sind die Heidelbergerinnen und Heidelberger nach acht Jahren wieder aufgerufen, einen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin zu wählen. Acht Wochen vor dem ersten Wahlgang, der am 6. November stattfindet, ist jetzt die Sonderseite der RNZ zur OB-Wahl online.
>>> Die OB-Wahl-Sonderseite samt Videos finden Sie hier. <<<
Zum Start stellen sich dort die fünf Bewerberinnen und Bewerber, die von Parteien im Stadtrat unterstützt werden, in einem kurzen Video mit einem Spiel vor: Sätze vervollständigen.
Die RNZ hat Eckart Würzner (parteilos), Theresia Bauer (Grüne), Sören Michelsburg (SPD), Bernd Zieger (Die Linke) und Björn Leuzinger (Die Partei) rund 20 Satzanfänge genannt, welche die Kandidierenden dann möglichst schlagfertig beenden mussten.
Was können Sie besser als die anderen Bewerber? Was ist Ihre größte Schwäche? Was werden Sie als OB als Erstes tun? Was gefällt ihnen an Heidelberg nicht? Und was machen Sie eigentlich, wenn Sie am Ende nicht gewählt werden sollten?
Auch interessant
Hintergrund
Mehr zur Heidelberger OB-Wahl 2022 finden sie auf www.rnz.de/obwahlhd.
Mehr zur Heidelberger OB-Wahl 2022 finden sie auf www.rnz.de/obwahlhd.
Was auffällt: Die einen sind flinkzüngig, andere nicht ganz so wortgewandt. Doch nicht alle gehen damit so offen um wie Linke-Kandidat Bernd Zieger: Er nennt als seine größte Schwäche spontan, manchmal nicht so schlagfertig zu sein – und ist damit dann doch schon wieder recht schlagfertig.
Amtsinhaber Würzner indes hadert mit der eigenen Ungeduld. Und Theresia Bauer kann an sich selbst spontan gar keine Schwächen erkennen.
Eines haben fast alle gemeinsam: Wenn Sie etwas trinken gehen, dann greifen sie bevorzugt zum Bier. Aber nicht nur bei der Wahl des Getränks herrscht Einigkeit, sondern auch bei der Frage, mit welchem Mitbewerber sie am liebsten etwas trinken gehen würden.
Tatsächlich wählten vier Bewerber bei dieser Frage ein und denselben ihrer Konkurrenten. Der für ein gemeinsames Glas Bier so gefragte Kandidat wiederum würde am liebsten mit dem Amtsinhaber anstoßen.
Mehr zur Heidelberger OB-Wahl 2022 finden sie auf www.rnz.de/obwahlhd.