Warum ältere Menschen stolpern
Die Forscherin Lizeth Sloot glaubt, dass viele Stürze mit einem maßgeschneiderten Training verhindert werden könnten. Ihr Projekt wird nun von der Baden-Württemberg-Stiftung gefördert.
11.02.2022 UPDATE: 12.02.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden

Auf dem sogenannten Pertubationslaufband werden Menschen aus dem Gleichgewicht gebracht – dabei wird durch Messungen erforscht, wie sie reagieren. Selbstverständlich sind die Probanden dabei gut durch Gurte gesichert. Foto: Philipp Rothe
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Dr. Lizeth Sloot bringt alte Menschen aus dem Gleichgewicht – zu Forschungszwecken. Die Niederländerin leitet seit 2019 die Junior-Forschungsgruppe Computional Biomechanics und das Labor des Heidelberg Center for Motion Research am Zentrum für Technische Informatik der Universität Heidelberg. Sie will verstehen, was genau passiert, wenn
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen