"Wir wurden gehört, aber nicht verstanden"
700 Menschen protestierten bei "Fridays for Future" - Klimapläne der Stadt reichen ihnen nicht - Druck auf Universität soll erhöht werden
25.10.2019 UPDATE: 26.10.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Sie wissen, dass sie bereits etwas in Bewegung gebracht haben, doch die städtischen Klimaschutzpläne gehen ihnen noch nicht weit genug. Deshalb gingen gestern wieder rund 700 - vor allem junge - Menschen bei "Fridays for Future" auf die Straße. Foto: Philipp Rothe
Von Eylül Tufan
Heidelberg. Es war der letzte Freitag vor den Herbstferien - und am Freitag demonstrierten in der Heidelberger Innenstadt erneut Anhänger und Sympathisanten von "Fridays for Future". Die Klima-Bewegung mobilisierte unter dem Motto "Winter is not coming" ("Der Winter kommt nicht") rund 700 Streikende. Im Fokus ihres Protests standen diesmal der "Klimaschutzaktionsplan"
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?