Plus Windkraft in Heidelberg

Stadt schlägt weitere Standorte für Anlagen vor

Auch am Hohen Nistler und am Weißen Stein könnte Strom erzeugt werden. Die Areale werden aber erst noch diskutiert und geprüft.

22.09.2023 UPDATE: 22.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Blick auf Neuenheim und Handschuhsheim mit dem Hohen Nistler (links) und dem Weißen Stein (dahinter). Ganz hinten rechts sieht man außerdem den Windpark „Greiner Eck“ zwischen Schönau und Hirschhorn. Foto: Kay Sommer

Von Denis Schnur

Heidelberg. Der Lammerskopf ist als Windkraftpotenzialfläche bereits ausgeschrieben – 2025 könnten mit dem Hohen Nistler sowie dem Weißen Stein zwei weitere Gebiete in Heidelberg folgen. Denn die Stadt hat die beiden Areale, die jeweils auf Bergkämmen liegen und gute Windbedingungen bieten, neben dem Lammerskopf vorgeschlagen, um sie eventuell in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.